Der Halbmarathon beim Obermain Marathon in Bad Staffelstein ist gerade mal 3 Wochen her und schon ging es am vergangenen Wochenende zum nächsten schnellen 10 km Rennen nach Baiersdorf, in der Nähe von Erlangen.
Der Baiersdorfer Krenlauf fand dieses Jahr zum dritten Mal statt und verbuchte insgesamt über 750 Starter in den unterschiedlichen Distanzen. Ich startete hier mit 4 weiteren Arbeitskollegen als „Interflex Team“ und mein ganz klarer Auftrag war, einen meiner Kollegen (Kevin) unter die 45 Minuten Marke zu bringen.
Der Start sollte um 11:30 Uhr erfolgen und so trafen wir uns bereits um 11:00 Uhr für einen ersten Fototermin.

(von links nach rechts: Rene,Barbara,Malik,Kevin, Johannes)

Hier muss ich mich schon einmal riesig bei meiner Tochter Cara bedanken, die heute als Fotografin mit beim Lauf war. Es sind wirklich ein paar tolle Bilder entstanden!
Im Anschluss an die Fotosession liefen wir uns warm und kurz darauf war es auch schon Zeit sich in die Startaufstellung zu begeben. Ich reite mich mit Kevin relativ weit vorne ein, um von Anfang an die angestrebte Pace laufen zu können. Kaum war es kurz vor 11:30 Uhr wurde auch schon von 10 heruntergezählt und die Meute wurde auf die Strecke gelassen.


Ich hatte mir fest vorgenommen den ersten Kilometer nicht zu schnell anzugehen, damit wir auch schnell unseren angestrebten Rhythmus finden könnten. Doch wie immer zog das gesamte Feld zu Beginn ordentlich an und die Pace lag sofort einiges unter 4:00 min/km. Wir ließen uns die ersten 200-300m mitreißen und nachdem sich das Feld etwas sortiert hatte, nahmen wir Speed raus und pendelten uns bei einer 4:15 min/km ein.
Jetzt hieß es gleichmäßig zu laufen, um Kevin gut über die 10 km zu bringe. Die Strecke verlief den ersten Kilometer durch ein Wohngebiet und nachdem wir wieder bei Start und Ziel vorbei kamen, ging es über die Bundesstraße raus aus der Ortschaft.

Nach 2 km ging es dann in Richtung des nahe gelegenen Baggersees, welchen es einmal zu umrunden galt. Der Untergrund wechselte von Teer zu Schotter und der Regen der vergangenen Nacht bescherte uns hier viele schöne große Pfützen. Kevin lief jetzt hinter mir und ich gab ihm durch Handzeichen immer wieder Hinweise, wo er laufen sollte, damit er nicht gleich nasse Füße bekam.
Der Weg um den Baggersee betrug gute 2 km und am Ende erreichten wir wieder die Bundesstraße, welche uns wieder Richtung Start/Ziel bringen sollte. Auf diesem Stück gab es eine kleine Brücke, die so manch einen Läufer etwas aus dem Lauf-Rhythmus brachte.


Wir hielten die Pace konstant und absolvierten die erste ~5 km Runde mit 20:53 Minuten. Die Beine fühlten sich bei mir immer noch sehr gut an und Kevin war immer noch direkt hinter mir. Alles schien wie geplant zu laufen.
Es ging auf die zweite ~5 km Runde, der Blick Richtung Himmel ließ nichts Gutes erahnen. Die Wolken wurden dunkler und ich hoffte nur, dass der Regen bis nach dem Lauf warten würde. Als ich mich 200m nach Start und Ziel wieder umblickte, klaff plötzlich zwischen mir und Kevin eine größere Lücke. Gerade war er noch an mir dran und jetzt lagen ca. 20m zwischen uns. Ich drosselte etwas die Pace, doch er kam nicht näher ran. Ich blickte mich immer wieder um, der Abstand blieb gleich und ich überlegte was ich tun sollte.
Er hatte eigentlich genug Polster, um locker unter den 45:00 Minuten zu bleiben und sollte es auch schaffen wenn wir nicht mehr direkt zusammen liefen. So nahm ich meine Pace wieder auf und machte mich alleine auf die letzten 4 km.

Es ging jetzt wieder raus in Richtung des Baggersees und die Wolken wurden immer dunkler. Bei mir lief die zweit platzierte Frau und wir wechselten uns immer wieder mit dem Windschattenspenden ab. Als wir den nördlichsten Punkt der Strecke erreicht hatten, begann es zuerst zu Regnen und dann ging dieser in Graupel über. Nicht gerade angenehm, aber es waren nur noch knapp 2 km bis ins Ziel.
Bis es wieder auf die Bundesstraße ging lief ich weiter mit der zweiten platzierten Frau und einem anderen Läufer. Als es dann von der Brücke herunter ging, zog ich die Pace noch einmal an. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass sich Beide dran hängen würden, doch der Abstand wurde schnell größer. Voll gepumpt mit Adrenalin, zog ich die letzten 250m durch und erreichte die Ziellinie nach 42:02 Minuten.

Mein erster Gedanke: „Wie geil ist das denn, eine neue PB über 10 km!“; doch dann stutzte ich. Meine Uhr zeigte nur 9,9 km an, hatte meine Garmin
wieder mal falsch gemessen? Es stellte sich aber schnell heraus, dass die Strecke wirklich nur 9,9 km war und somit war es auch nicht wirklich eine neue PB. aber es reichte zum 55ten Gesamtplatz und zum 5ten Platz in meiner Alterklasse.
Kaum hatte ich mich wieder sortiert, war auch schon Kevin im Ziel. Er hatte nur 30 Sekunden verloren und somit einen top Lauf hingelegt.

Nach und nach trafen auch die anderen Kollegen ein.

Zuerst gab es das Finisher Bier und im Anschluss haben wir uns während der Siegerehrung noch Bratwurstbrötchen, Kuchen und Kaffee gegönnt … was will der Läufer mehr.
Jetzt schnell etwas ausruhen und in einer Woche geht es dann zum Halbmarathon des Bamberger Weltkulturerbe Laufs.
Bis dahin … keep on running!