TTB #20 – Radfahren

Das späte Leiden!

Heute hatte der Rollentrainer wieder gerufen und ich bin seinem Ruf gefolgt. Im Angebot war heute das „Tour de Zwift: Stage 3 Group Ride – Long Distance“ Event, mit ordentlich Strecke und Höhenmetern.

Die ersten Kilometer waren zum einfahren und um sich im Feld etwas einzuordnen. Doch schon ab Kilometer 4 begann der lange harte Anstieg. Der Epic Climb, mit guten 10 km Länge und etwas über 400 Höhenmetern. Hier habe ich mich echt noch gut gehalten und auch gut gefühlt, nur so am Ende merkte ich, dass ich schon ganz schön viel Pulver verschossen hatte.

Auf dem Weg nach unten wollte ich es einfach nur laufen lassen, doch immer mehr andere Zwifter überholten mich und ich versuchte immer wieder dran zu bleiben.

Als es dann zum Jungle Climb bei Kilometer 27 kam, war es für mich als ob jemand den Stecker gezogen hatte. Ich bekam keine Kraft mehr auf die Pedale und war froh einen Power-Energie-Riegel in „Greif-Reichweite“ zu haben.

Schnell denn Riegel runtergewürgt und gehofft, er verrichtet schnell seine Arbeit und stellt neue Energie zur Verfügung. Doch es dauerte etwas und immer mehr Fahrer überholten mich. Das war mir zu dem Zeitpunkt aber schei… egal, ich wollte dieses Event einfach nur zu Ende fahren.

Achtung böser Fehler!

Ich hatte mir vor dem Event nicht die Strecke angesehen und so hatte ich echt Angst, den ganzen Berg nochmal erklimmen zu müssen. Aus diesem Grund habe ich zu diesem Zeitpunkt ganz langsam getan, um ja nicht zuviel Energie zu verbraten. Erst als es bei Kilometer 33 plötzlich links abging, war klar, es geht nicht wieder diese 400 Höhenmeter nach oben.

Zu diesem Zeitpunkt war ich zum Glück in einer kleinen Gruppe von ca. 10 Fahrern und wir harmonierten wirklich perfekt. Jeder setzte sich immer mal wieder an die Spitze und so holten wir andere Gruppen ein und kämpften uns weiter nach vorne.

Ich hatte immer wieder Angst, dass meine Kraftreserven zu Ende gehen würden, doch zum Glück konnte ich gut mithalten. So ab Kilometer 40 war mir klar, wie die letzen gut 2 Kilometer aussehen würden und ich forcierte etwas das Tempo. Die Gruppe von nun gut 15-20 Fahrern zog gut mit, so dass es zum ultimativen Show-Down auf den letzen 200m kam. Alles konnte ich nicht abwehren, aber wir, die ersten drei dieser Gruppe, gingen fast gleichzeitig über die Ziellinie.

Ich hätte nie gedacht, dass mir das Zwiften so viel Spaß macht, aber in der kalten Jahreszeit ist es wirklich eine tolle Sache und man kann seine Power und Ausdauer optimal ausbauen.

Woran ich auch nie gedacht hatte, war dass ich mal über so ein virtuelles Rennen einen so lebhaften Bericht schreiben würde. Aber der Verlauf dieses Event ist so real in meinem Kopf, dass es schon echt Spaß macht davon zu berichten, auch wenn ich nur im weiter hinteren Teil des Feldes unterwegs war. Am Ende war es der 321 Platz von 543 Fahrer die in Ziel kamen.

Und eines ist klar: „Beim nächsten, dem 5ten Tour de Zwift Evenet bin ich wieder dabei“!

Es wäre super wenn ich hier etwas Feedback bekommen würde, wollt Ihr mehr solcher Berichte oder Interessiert dieses virtuelle Zeug niemanden?

Datum/UhrzeitDonnerstag, 20.01.2020 / 18:00
DisziplinRennradfahren (Rollentrainer)
Dauer1:44:07
Distanz50,14 km
Positiver Höhenunterschied684 m
IntensitätHart
Ø-Geschwindigkeit 28,9 km/h
Ø-Trittfrequenz64 1/m
Ø-Leistung170 W
Ø-Herzfrequenz159 bpm
Max Herzfrequenz183 bpm
Link zuStrava

2 Kommentare zu „TTB #20 – Radfahren“

  1. Pingback: TTB #19-2 – Yoga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s