TTB #25 – Laufen

Da ich geschäftlich unterwegs war, war heute ein Lauftraining die optimale Wahl, denn Laufen geht immer!

Eigentlich wollte ich nur etwas länger laufen, aber wie so oft wenn ich in einem neuen Gebiet laufe, bin ich wieder relativ schnell gestartet. Warum mir das immer passiert weiß ich auch nicht. Ich ließ es erstmal laufen und bei Kilometer 3 wurde ich durch eine Schlammwüste komplett ausgebremst und musste mir einen anderen Weg suchen. Mein Weg führte mich dann die ganze Zeit auf dem Deich neben dem Rhein entlang und es lief einfach super.

So beschloss ich ab Kilometer 5 die Pace noch etwas hochzuschrauben und aus dem Ganzen einen Tempolauf über 10 km zu machen. Den Weg zurück zum Hotel sollte dann zum Auslaufen gut sein.

Meine Beine fühlten sich locker an und so war eine Pace um die 4:40 min/km keine Problem und auch der Puls blieb im GA1 / GA2 Bereich.

Am Ende der 10 km standen 47:52 Minuten auf der Uhr, also durchschnittlich eine 4:47 Pace.

Der Weg zurück zum Hotel war zu beginn geprägt von einem schönen Rückenwind und insgesamt versuchte ich so locker und leicht zu Laufen wie es nur möglich war.

Wieder eine gute Laufeinheit, die Tendenz geht aktuell in die richtige Richtung.

Datum/UhrzeitMittwoch, 29.01.2020 / 15:57
DisziplinLaufen
Dauer47:52 – Tempolauf
27:16 – Einlaufen
Distanz10,01 km – Tempolauf
5,32 km – Einlaufen
Positiver Höhenunterschied 23 m – Tempolauf
21 m – Einlaufen
IntensitätMittel – Tempolauf
Leicht – Einlaufen
Ø-Herzfrequenz 153 bpm- Tempolauf
154 bpm – Einlaufen
Max. Herzfrequenz 170 bpm – Tempolauf
162 bpm – Einlaufen
Ø-Pace 4:47 min/km – Tempolauf
5:07 min/km – Einlaufen
Ø-Schrittfrequenz 169 spm – Tempolauf
162 spm – Einlaufen
Ø-Power 247 W – Tempolauf
236 W – Einlaufen
Link zuStrava – Tempolauf
Strava – Auslaufen

2 Kommentare zu „TTB #25 – Laufen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s