18.03.2020 | Heute endlich die erste Ausfahrt mit meiner alten Lady in diesem Jahr. Noch dazu meine erste Fahrt im Freien mit den Aerobars und ich fragte mich schon, ob das gut gehen würde. Geplant waren gleich mal 50 km, nicht kleckern sondern klotzen! Der letzte Call im Homeoffice, dann schnell umgezogen und los ging es. Der erste Versuch mit den Aerobars in freier Wildbahn war schon sehr wackelig und ich frage mich sofort, ob dass überhaupt mal was wird. Doch nachdem ich mich zu Beginn gezwungen habe die Aerobars immer wieder zu nutzen, war es schon nach kurzer Zeit überhaupt kein Problem mehr. Man tat dass gut mal wieder an der frischen Luft mit dem Rennrad unterwegs zu sein und nicht nur auf der Rolle zu schwitzen. Meine Strecke führte mich zuerst von Erlangen über Fürth nach Kalchreuth. Am Kalchreuther Berg hatte ich zuerst so einen E-Bike Fahrer vor mir, den ich zum Glück an einer flacheren Stelle überholen konnte. Doch als es wieder steiler wurde, packte er mich wieder und ich meinte nur zu ihm: „So einen Motor will ich jetzt auch mal kurz haben!“ So kamen wir dann ins Gespräch und erklommen die letzten Höhenmeter während einem kleinen Plausch gemeinsam. Von Kalchreuth aus ging es dann wieder hinunter nach Nürnberg, vorbei am Flughafen und weiter nach Fürth. Kurz ein bisschen durch Fürth und dann noch über einen kleinen Umweg zurück nach Hause. Am Ende standen dann doch etwas über 52 km auf der Uhr und es war ein sau gutes Gefühl endlich mal wieder unterwegs gewesen zu sein. ![]() ![]() Link to Strava |
19.03.2020 | Der 3 Tag im Homeoffice und die erste, ach nein, die zweite Aktion am Morgen war eine Runde Yoga (die erste Aktion war die Zubereitung eines guten Kaffees zum wach werden). Es gab Power Yoga für Kraft und Beweglichkeit in den Armen, den Schultern & dem Bauch. Die Beweglichkeit war schnell da und so waren auch die kraftvolleren Vinyasas heute kein Problem. Frisch und munter ging es an den Schreibtisch im Homeoffice (erster Call gleich um 8:00 Uhr). Link to Strava |
19.03.2020 | So bei dem optimalen Laufwetter heute, waren 15 km auf einer Strecke geplant, wo ich so wenig Menschen wie nur irgend möglich begegnen könnte #RunAlone. Doch schon als ich los lief, fühlte ich mich als ob mein Puls gleich durch die Decke gehen würde, doch der war noch ganz normal. Ich habe dann die Pace etwas raus genommen und es wurde etwas besser. Nach ca. 4,5 km bemerkte ich dann, dass ich total unterzuckert war. Ich schaltete in den Gehmodus um und fühlte mich richtig beschissen. ![]() Was war den hier los, hatte ich heute zu wenig getrunken oder gegessen? Ich ging ein paar hundert Meter, lief wieder an, ging wieder. Na danke, mit den 15 km wird das heute wohl nichts. Bei Kilometer 6 merkte ich dann, dass mein Körper die Energiebereitstellung umgestellt hatte und ich traute mich dann doch weiter zu laufen. War schon echt komisch, hatte ich in der Form noch nie. Ich lief dann doch noch 10 km, wobei sich die letzten 2 km wieder extrem locker anfühlten. ![]() Belohnung: ![]() Na morgen ist auch wieder ein Tag, mal sehen was da dann wieder geht. Link to Strava |
20.03.2020 | Ruhetag … naja zumindest sportlich, dafür aber 4 Stunden Gartenarbeit; Wurzeln der alten Hecke ausbuddeln … #KeinSpassNett |
21.03.2020 | Die Gartenarbeit von Gestern hat mir an einigen Stellen einen netten Muskelkater beschert, deshalb nach dem Ausschlafen erstmal ab auf die Matte. Yoga Deep Stretch Routine, den ganzen Körper dehnen und Beweglichkeit wieder herstellen. ![]() Vor allem die Beweglichkeit wieder hinzubekommen war wichtig und nach der Runde Yoga ging es mir gleich viel besser. Da geht heute noch mehr! Link to Strava |
21.03.2020 | Nach dem mittäglichen Spaziergang (#StayHome), ging es für die Zwift – Stage 4 – Longer Ride – Tour of Watopia 2020 direkt auf die Rolle. Ca. 45 km mit 430 Höhenmeter hielt diese Stage, bestehend aus fünf Runden, für uns bereit. Mein Plan war die ersten 4 Runden schön im GA1 zu bleiben, die Positionierung war dabei vollkommen egal. Die 4te Stage war auf Mountainbikes, da musste man schon ein bisschen mehr arbeiten, als auf den leichten Rennrädern. Die Runden verliefen relativ gut und ich konzentrierte mich nur auf mich. An den Anstiegen ließ ich alle ziehen und hielt meinen Puls so optimal im unteren GA1 Bereich. Dann kam die 5te und letzte Runde, jetzt versuchte ich doch noch ein bisschen zu pushen und konnte einige andere Fahrer wieder überholen. ![]() ![]() ![]() Am Ende war ich dann doch fix und fertig und war froh von der Rolle runter zu kommen. Morgen geht es dann mal wieder zum Laufen. Da haben wir Läufer aktuell richtig Glück, dass wir unseren Sport draußen noch machen dürfen. Link to Strava |
Datum/ Uhrzeit | 18.03.2020/ 15:43 | 19.03.2020/ 07:09 | 19.03.2020 16:08 | 21.03.2020 10:51 | 21.03.2020 13:52 |
Disziplin | Rennrad | Yoga | Laufen | Yoga | Rollentrainer |
Dauer | 1:46:13 | 33:17 | 54:21 | 40:07 | 1:53:52 |
Distanz | 52,62 km | – | 10,04 km | – | 49,94 km |
Intensität | Mittel | Leicht | Mittel | Sehr leicht | Mittel |
2 Kommentare zu „TTB #46 – 18.03. – 21.03.“