Archiv der Kategorie: Trainingstagebuch

TTB #8 – Schwimmen

Datum/UhrzeitSamstag, 11.01.2020 / 11:25
DisziplinSchwimmen
Dauer40:25
Distanz1.700 m
IntensitätLocker
Ø-Pace2:21 min/100 m
Ø-Swolf51
Link zuStrava
BemerkungNach viel zu langer Pause endlich mal wieder Schwimmen und ich ahnte schlimmes.
Mein Plan war heute einfach nur locker zu Schwimmen, ohne Stress ohne irgendwelche extra Übungen.
Was soll ich sagen es lief erschreckend gut für meine Verhältnisse, auch wenn die Atmung nicht optimal war. Die Atmung hatte ich kurz vor meiner Pause erst in Angriff genommen und es war ganz gut gelaufen, jetzt hat es mich wieder um einiges zurückgeworfen.
Mit meiner Garmin hatte ich auch wieder etwas zu kämpfen, so fehlten am Ende 200m auf der Uhr, aber was soll’s schon.
Jetzt heißt es wieder dran bleiben. Eigentlich beginnt am Montag mein 2ter Kraulkurs, doch leider bin ich geschäftlich unterwegs und so verpasse ich gleich mal die erste Runde. Dafür habe ich mir im Vorfeld schon ein hotel rausgesucht, wo auch ein Hallenbad in der Nähe ist. Den Trainieren kann man immer und überall.

TTB #7 – Radfahren

Datum/UhrzeitFreitag, 10.01.2020 / 19:40
DisziplinRennradfahren (Rollentrainer)
Dauer34:39
Distanz20,30 km
Positiver Höhenunterschied175 m
IntensitätLocker
Ø-Geschwindigkeit 35,2 km/h
Ø-Trittfrequenz67 1/m
Ø-Leistung178 W
Ø-Herzfrequenz144 bpm
Max Herzfrequenz171 bpm
Link zuStrava
BemerkungHeute auf der Rolle den Umfang wieder etwas gesteigert. Die Durchschnittsgeschwindigkeit hat gepasst und auch die Leistung und Herzfrequenz, doch meine fast 3 wöchige krankheitsbedingte Pause spüre ich doch. Also langsam weiter wieder steigern und dann sollte es bald wieder rund laufen.

TTB #6 – Krafttraining

Datum/UhrzeitDonnerstag 09.01.2020 / 17:36
DisziplinKrafttraining
Dauer33:30
IntensitätLocker
Herzfrequenz Ø 111 bpm
Max Herzfrequenz150 bpm
Link zuStrava
BemerkungDa langsam wieder mehr geht, steige ich jetzt auch wieder etwas in reine Krafttraining ein.
Es hat sich schon letztes Jahr gezeigt, dass es einen sehr positiven Effekt hat, wenn man die Muskeln des gesamten Körpers trainiert. Hierbei geht es nicht um „Bodybuilding“, sondern seine komplette Körpermuskulatur aufzubauen. Dass bring zum einen sehr viel für das Laufen, damit man einen kraftvollen aufrechten lauf auch über weitere Strecken absolvieren kann und nicht nach 10 oder 20 km wie ein nasser Sack läuft. Gleiches gilt natürlich für das Radfahren und Schwimmer, wobei es beim Schwimmen dann um eine gute Körperspannung geht.
Heute gab es nach einem kurzen Warm-Up dann folgende Übungen:
– Bankdrücken mit Langhantel
– Situps
– Trizepsdrücken mit Kurzhantel
– Curls mit Langhantel
– Beinheber
– Oberkörperheber
Jeweils 3 Sätze a 12-15 Wiederholungen.
Und da ich lange nichts mehr gemacht habe, habe ich Morgen sicherlich Muskelkarter!

TTB #5 – Radfahren

Datum/UhrzeitMittwoch, 08.01.2020 / 18:10
DisziplinRennradfahren (Rollentrainer)
Dauer31:18
Distanz16,10 km
Positiver Höhenunterschied74 m
IntensitätSehr locker
Ø-Geschwindigkeit 30,9 km/h
Ø-Trittfrequenz64 1/m
Ø-Leistung136 W
Ø-Herzfrequenz100 bpm
Max Herzfrequenz142 bpm
Link zuStrava
BemerkungJetzt hab ich es doch wieder früher getan als geplant. Ich musste heute einfach mal wieder etwas anderes machen als Yoga. Also ging es für ca. 30 Minuten auf den Rollentrainer, mit der Vorgabe schön langsam zu tun.
Das mit dem Langsam hat auch ganz gut geklappt, was man an dem Durchschnittspuls von 100 bpm und einer durchschnittlichen Leistung von 136 W sieht.
Aber es hat sau gut getan mal wieder was zu tun, jetzt werde ich das Ganze langsam steigern … hoffe ich halte mich dran.

TTB #4 – Yoga + Full Body Workout

Datum/UhrzeitDienstag, 07.01.2020 / 18:38
DisziplinYoga
Dauer38:10
IntensitätLocker
Herzfrequenz Ø85 bpm
Herzfrequenz Max.118 bpm
Link zuStrava
BemerkungNoch eine Runde Yoga, auch wenn ich viel lieber mal wieder eine Runde Laufen, Schwimmen oder Radfahren auf der Rolle würde. Um mich aber langsam zu steigern waren heute ein paar schnellere und kraftraubendere Vinyasas dabei. Dabei habe ich festgestellt, dass mein Gleichgewichtssinn noch ausbaufähig ist.
Datum/UhrzeitDienstag, 07.01.2020 / 19:17
DisziplinKrafttraining
Dauer27:52
IntensitätMittel
Herzfrequenz Ø 100 bpm
Herzfrequenz Max.144 bpm
Link zuStrava
BemerkungNach der Runde Yoga sollte es heute dann doch noch etwas mehr sein und da kamen mir die neu entdeckten Workouts von MrandMrsMuscle ganz gelegen.
Rausgepickt habe ich mir die Workouts:
SUPER SWEATY & INTENSE Full Body Dumbbell Workout
und
INTENSE FULL BODY FAT BURN
Sehr kurze aber knackige Einheiten, die schnell den Puls in die Höhe treiben und viele unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen. Am Anfang muss man in die Abfolgen erstmal reinkommen, doch dann kann man gut mitpowern. Werde hier mit Sicherheit noch weite Workouts absolvieren.

TTB #3 – Yoga

Leider musste ich noch einmal einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Die Viren haben sich ihren Weg weiter gebahnt und mir noch eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) beschert. Da war dann erstmal wieder nix mit Sport und Silvester und somit auch meinen Geburtstag, habe ich auf dem Sofa mit viel Salbei Tee verbracht. Seit Samstag geht es jetzt aber wieder bergauf, das zweite Antibiotika scheint seine Wirkung zu entfalten. Also starte ich wieder langsam und werde diese Woche nur Yoga praktizieren. Hier werde ich langsam die Intensität steigern und immer mehr Kraftelemente hinzunehmen.

Datum/UhrzeitSamstag, 04.01.2020 / 10:21
DisziplinYoga
Dauer39:54
IntensitätSehr locker
Herzfrequenz Ø 70 bpm
Herzfrequenz Max.108 bpm
Link zuStrava
BemerkungDie erste Runde war nicht ohne! Nach 2 Wochen fast gar nichts tun sind, fühlte sich alles steif und unbeweglich an. Doch nach den fast 40 Minuten „Von-Jedem-Etwas-Yoga“, fühlte ich mich bedeutetet besser. Hoffentlich geht es weiter bergauf!
Datum/UhrzeitSonntag, 05.01.2020 / 08:57
DisziplinYoga
Dauer56:55
IntensitätSehr locker
Herzfrequenz Ø73 bpm
Herzfrequenz Max.109 bpm
Link zuStrava
Bemerkung Da es mir gestern so gut getan hat, habe ich mich heute gleich wieder aufgerafft etwas zu tun. Vor allem wenn die Familie noch schläft hat man seine Ruhe und bekommt nicht immer einen Spruch, wenn der Flow gerade mal etwas abenteuerlich aussieht. Auch die heutigen Vinyasa Flows waren wieder etwas querbeet und dienten vor allem wieder beweglicher zu werden.
Datum/UhrzeitMontag, 06.01.2020 / 08:17
DisziplinYoga
Dauer1:10:45
IntensitätSehr locker
Herzfrequenz Ø72 bpm
Herzfrequenz Max.106 bpm
Link zuStrava
Bemerkung Früh aufstehen und gleich eine Runde Yoga, ein super start in die Woche und ich fühle mich immer fitter. Heute habe ich vor allem Flows für eine starke Mitte gemacht, mal sehen ob es morgen etwas Muskelkater gibt.
Ich werde zumindest bis einschließlich Donnerstag noch ganz brav sein, doch hoffe ich am Freitag mal eine kurze Runde auf den Rollentrainer gehen zu können.
Mir fehlt mein Sport!!!!

TTB #2 – Yoga & Indoor-Bike

Datum/UhrzeitSamstag, 28.12.2019 / 11:06
DisziplinYoga
Dauer1:26:23
IntensitätLocker
Herzfrequenz Ø72 bpm
Herzfrequenz Max.120 bpm
Link zuStrava
BemerkungHeute stand noch einmal eine Runde Yoga auf dem Programm. Angefangen habe ich wieder mit einer kurzen Meditation, gefolgt von 6x Sonnengruß A&B. Im Anschluss dann ein Yoga-Flow, der sich hauptsächlich auf den Oberkörper konzentrierte. Um am Ende den Puls etwas in die Höhe zu treiben, gab es wieder ein HIIT Workout, dieses mit Fokus auf den Bauch. Ich muss die Yoga Einheiten unbedingt beibehalten um den Ganzen Körper wieder mehr zu stärken und zu Dehnen.
Datum/UhrzeitSamstag, 28.12.2019 / 13:52
DisziplinIndoor-Bike
Dauer34:39
Distanz19,25 km
Positiver Höhenunterschied57 m
IntensitätLocker
Ø-Geschwindigkeit 33,3 km/h
Ø-Trittfrequenz66 1/m
Ø-Leistung184 W
Ø-Herzfrequenz141 bpm
Herzfrequenz Max169 bpm
Link zuStrava
BemerkungAls zweite Einheit standen 30 Minuten auf dem Rollentrainer auf dem Plan. Hier ging es vor allem darum, nach zwei Wochen nichts tun, langsam wieder rein zukommen. Die Runde in Zwift war so gewählt, dass fast keine Höhenmeter enthalten waren. Grundsätzlich wollte ich nur im GA1 bleiben und erst zum Ende kurz etwas schneller werden. Auch nach den nur 30 Minuten war ich komplett durchgeschwitzt, obwohl die Intensität eher gering war.
Die Einheit tat gut und zeigt mir, dass sich mein Körper wieder erholt hat. Jetzt werde ich alles langsam wieder steigern und der Teilnahme am Nürnberger Silvesterlauf scheint auch nichts im Wege zu stehen.

TTB #1 – Yoga

Datum/UhrzeitFreitag, 27.12.2019 / 10:21
DisziplinYoga
Dauer1:06:58
IntensitätLocker
Herzfrequenz Ø 85 bpm
Herzfrequenz Max.141 bpm
Link zuStrava
BemerkungNeben Schwimmen, Laufen und Radfahren gehören natürlich auch noch ein paar andere Einheiten zu meinem Training und so stand heute eine Runde Yoga auf dem Programm.
Da ich immer noch meine Erkältung auskuriere, gehe ich es gerade erst wieder langsam an. Also nur Indoor-Sport und in einer niedrigen Intensität.
Die Yoga Einheit heute stand mehr im Zeichen von Dehnen und der Stärkung der Rumpfmuskulatur.
– 5 Minuten Meditation
– 6x Sonnengruß A+B
– Yoga Vinyasa Flow (Fokus Rumpf)
Am Ende gab es dann noch eine 18 Minütige HIIT Einheit für die Beine und den Po 😎, um den Puls wenigstens etwas in die Höhe zu treiben.

Trainingstagebuch – Los gehts!

Warum starte ich jetzt auch noch mit einem Trainingstagebuch? Reicht mir das eigentlich Training nicht mehr aus? Habe ich zu viel Zeit?

Eigentlich wollte ich damit anfangen wieder mehr in diesem Blog zu schreiben, doch Laufberichte stehen eher seltener an. So fragte ich mich, was ich denn sonst so niederschreiben könnte und da kam es mir in den Sinn, etwas über meine Trainingseinheiten schriftlich festzuhalten. Immer nur die Uploads zu Strava und Garmin, sagen mir nach ein paar Tagen nicht mehr, wie ich mich gefühlt habe und was bei der Trainingseinheit wirklich los war.

Also muss etwas mehr Prosa her! Wie ich, dass genau anstellen werde weiß ich noch nicht, aktuell kenne ich nur meine zwei großen Ziele für 2020.

Ziel 1: Triathlon über die Olympische Distanz

Ziel 2: Teilnahme am Berlin Marathon 2020

Also lasst Euch überraschen!