Schlagwort-Archive: Läufer

Trailrunner? Urbanrunner? Ultraläufer? … oder einfach nur Läufer?

Wenn man in den verschiedenen sozialen Medien oder auch in der Printmedien liest, trifft man immer häufiger auf die unterschiedlichsten Umschreibungen für Menschen die dem Laufsport nachgehen.

  • Urbanrunner
  • Trailrunner
  • Ultraläufer
  • Bergläufer
  • Waldläufer
  • Straßenläufer
  • Marathonis

Keine Ahnung wie viele unterschiedliche Gruppen/Formen unseres Sport es gibt und warum es diese gibt. Sind es überhaupt unterschiedliche Gruppen/Formen oder sind es nur unterschiedliche Worte für ein und dasselbe?

Wenn man andere trifft, die sich auch in diesem sportlichen Umfeld bewegen kommt sehr oft die Frage:

„Und, was machst Du?“

Diese Frage soll dann meistens darauf abziehlen welcher Gruppe des Laufsports man sich zuordnet und ich habe mir diese Frage auch schon sehr oft selber gestellt.

Bin ich nun Trailrunner, weil ich meistens nicht auf der Straße unterwegs bin? Doch was kennzeichnet denn wirklich einen Trailrunner? Ist man Trailrunner wenn man möglichst die Straße meidet? Reicht es schon aus nur auf Schotterpisten und/oder Waldwegen unterwegs zu sein oder müssen es schmale Pfade, sogenannte Singletrails sein? Gehören hier auch noch Höhenmeter zwingend dazu?

Und was ist, wenn ich dann plötzlich mal meine Runden durch eine Stadt drehe? Bin ich dann plötzlich ein Urbanrunner?

Oft titulieren sich die Anhänger des Laufsports nach der Gruppe, dessen Charakteristika sie am nächsten kommen. So bezeichnet sich jemand oft als Trailrunner wenn er gerne und oft auf Trails, weit ab von der Straße unterwegs ist. Ist ein Anhänger des Laufsports fast ausschließlich auf der Straße unterwegs, so bezeichnet sich dieser als Straßenläufer.

So könnte man sicherlich für jede Gruppe eine passende Beschreibung finden, doch warum? Warum muß/will man sich einer der Gruppen zuordnen? Ist es um ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl zu haben oder aber hört es sich einfach nur schick an, wenn man sagen kann ich bin Marathoni oder ich bin Bergläufer?

Jetzt fragen sich vielleicht einige:

„Und Rene, zu welcher Gruppe gehörst Du dazu?“

Wer meinen Blog kennt wird sagen: Er ist Trailrunner oder nein, jetzt sogar Ultratrailrunner!

Dem könnte ich jetzt nicht mal widersprechen, doch aktuell trainiere ich für meinen nächsten Marathon, also bin ich doch ehr Marathoni!?

Ganz ehrlich gesagt, ich bezeichne mich als Läufer!

Ganz einfach als Läufer, weil ich gerne laufe. An einem Tag laufe ich gerne mal die kleinsten und wildesten Singeltrails und am nächsten Tag reizt es mich, die Straße runter zu ballern (soweit man das bei mir ballern nennen kann).

Also eigentlich ganz unspektakulär, ich bin ein ganz einfacher Läufer und das ist gut so!

Und was seid Ihr?

Nachtrag:

Ich musste mich gerade noch an eine Definition erinnern, die mir ein sehr guter Freund vor kurzem hat zukommen lassen und basierend auf dieser Definition, bin ich dann wohl ein Jogger 😦

Definition „Pace (Laufsport)“ bei Wikipedia:

  • Joggergrenze (ein in Läuferkreisen umstrittener Wert zur Abgrenzung von Läufern und Joggern) liegt bei einer Pace von 4:00 min/km