Schlagwort-Archive: Schwimmen

TTB #26-1 – Schwimmen

Endlich mal wieder Zeit in Ruhe Schwimmen zu gehen. Ups … so was hätte ich noch vor 9 Monaten nie gesagt, da war Schwimmen für mich etwas total fremdes.

Heute standen wieder brav meine Technikübungen auf dem Plan, wie auch eine längere Strecke am Stück mit den Handpaddles und Pullbuoy zwischen den Beinen zu schwimmen.

Aber kaum kam ich in die Schwimmhalle traf ich meine Trainerin vom Kraulkurs und wir redeten kurz, doch dann ging es ab ins Becken. 200m Einschwimmen und 300m Technikübungen, die meine Uhr aber nicht in der Lage war aufzuzeichnen. Dann kamen 4x 100m Kraul mit 30 Sekunden Pause dazwischen und anschließen 1000m Kraul mit den Handpaddles und Pullbuoy zwischen den Beinen. Vorher hatte ich noch Glück und eine Bahn wurde frei, so dass ich meine Bahnen in Ruhe ziehen konnte und nicht Zickzack schwimmen musste.

Ich hätte weiter schwimmen können doch die Vernunft siegte, wollte ich ja heute auch noch auf den Rollentrainer.

Ein sau gutes Schwimmtraining, da brauch ich mehr von.

Datum/UhrzeitFreitag, 31.01.2020 / 13:41
DisziplinSchwimmen
Dauer55:42
Distanz2.075 m
IntensitätMittel
Ø-Pace2:11 min/100 m
Ø-Swolf46
Link zuStrava

TTB #23-2 – Schwimmen

Heute stand noch der wöchentliche Kraulkurs auf dem Programm. Nachdem ich aus dem Büro nach Hause gekommen war, hatte ich den Fehler gemacht, mich kurz auf das Sofa zu legen und bin prompt eingeschlafen. Zum Glück aber wieder früh genug aufgewacht, um noch pünktlich zum Kurs im Hallenbad zu sein. Das Aufraffen, wirklich zu gehen, war hart, doch zum Glück erfolgreich.

Das Training begann wie immer mit dem Einschwimmen und danach kamen die unterschiedlichsten Technikübungen. Diese Übungen bringen mich manchmal an den Rand der Verzeweiflung! Heute sollten wir nur ein Bahn auf dem Rücken schwimmen, dabei sollte der eine Arm den anderen abklatschen und senkrecht nach oben stehen bleiben, während der andere Arm sauber durch das Wasser zog und dass immer schön abwechselnd. Ich habe es nicht hinbekommen! Ich glaube manchmal, dass ich der totale Bewegunglegastheniker bin.

Dann gab es heute noch die Übungen für die Rollwende, beim ersten Mal gleich mal eine gute Nasenspülung bekommen, danach immer schön ans Ausatmen gedacht. Wirklich die Wand zu treffen gestaltet sich gar nicht so leicht, ich glaube ich bin da einfach zu vorsichtig.

Was haben wir heute gelernt? Ja … es gibt noch viel zu lernen!

Datum/UhrzeitMontag, 27.01.2020 / 19:00
DisziplinSchwimmen (Kraultraining)
Dauer55:00
Distanz1750 m
IntensitätMittel
Ø-Pace3:09 min/100 m
Link zuStrava

TTB #17 – Schwimmen

Datum/Uhrzeit20.01.2020 / 19:00
DisziplinSchwimmen (Kraultraining)
Dauer50:00
Distanz1500 m
IntensitätMittel
Link zuStrava
BemerkungHeute zum ersten Mal bei Kraulkurs für Fortgeschrittene gewesen.
Neue Trainerin – Neue Location – Neue Herausforderungen
Der Stil ist ein bisschen anders als beim ersten Kurs, nicht mehr so … jetzt probieren wir mal … nein, hier geht es von der ersten bis zur letzten Bahn zur Sache (naja ein bisschen).
Begonnen haben wir mit 100m lockerem Einschwimmen und dann kam eine Technikübung nach den anderen. Manchmal habe ich mich gefragt, ob ich mich überhaupt nach vorne bewege.
Kurz vor Ende gab es dann noch mal 8x 50m Kraulen mit sauberer Technik, 3er Atmung und 45 Sekunden Pause dazwischen.
Zum Ende dann noch lockere 100m Ausschwimmen.

Morgen = Muskelkater?!

TTB #15-2 – Schwimmen

Datum/UhrzeitFreitag, 18.01.2020/ 13:10
DisziplinSchwimmen
Dauer45:06
Distanz2.000m
IntensitätLocker
Ø-Pace2:12 min/100 m
Ø-Swolf46
Link zuStrava & Strava
BemerkungNach der Runde auf der Rolle am Morgen stand noch etwas Schwimmen auf dem Programm.
Heute war ich mit meinem kompletten Equipment bewaffnet und wollte mich nur auf die Technik konzentrieren.
200m ein geschwommen und dann ging es mit 1.300m Kraularmetraining weiter. Dabei war mir die saubere Armarbeit und das Atmen auf drei Züge wichtig. ich habe mich in letzter Zeit so daran gewöhnt immer schon nach zwei Zügen auf der gleichen Seite (rechts) zu atmen, dass hier endlich was passieren musste. Also Pullyboay zwischen die Beine, Handpaddel ran und los ging es.
Erstaunlich gut hat alles geklappt, so dass ich nach 1.00m gewechselt habe und das Pullyboay zwischen die Hände genommen habe und die Flossen an die Füße genommen habe. Der Part viel mir wesentlich schwerer und nächstes Mal werde ich mit den Beinen beginnen.

TTB #12 – Schwimmen

Datum/UhrzeitDienstag, 14.01.2020 / 18:39
DisziplinSchwimmen
Dauer39:42
Distanz1.750 m
IntensitätLocker
Ø-Pace2:16 min/100 m
Ø-Swolf48
Link zuStrava
BemerkungWenn man ein Schwimmbad schon 500m vom Hotel entfernt hat, muss man einfach Schwimmen gehen.
Heute ging es vor allem wieder darum längere Strecken am Stück zu schwimmen und dass mit einer möglichst sauberen Technik.
Noch dazu habe ich heute zum ersten Mal meine Handpaddles ausprobiert und bin gespannt was ich morgen für einen Muskelkater habe.
Im TuWass Bad in Tuttlingen war viel los aber zum Glück gab es wenige Fregatten die man umschwimmen musste. Zwischendurch hatte ich mir eine frei Bahn geschnappt doch leider war ich hier nicht lange alleine.

TTB #8 – Schwimmen

Datum/UhrzeitSamstag, 11.01.2020 / 11:25
DisziplinSchwimmen
Dauer40:25
Distanz1.700 m
IntensitätLocker
Ø-Pace2:21 min/100 m
Ø-Swolf51
Link zuStrava
BemerkungNach viel zu langer Pause endlich mal wieder Schwimmen und ich ahnte schlimmes.
Mein Plan war heute einfach nur locker zu Schwimmen, ohne Stress ohne irgendwelche extra Übungen.
Was soll ich sagen es lief erschreckend gut für meine Verhältnisse, auch wenn die Atmung nicht optimal war. Die Atmung hatte ich kurz vor meiner Pause erst in Angriff genommen und es war ganz gut gelaufen, jetzt hat es mich wieder um einiges zurückgeworfen.
Mit meiner Garmin hatte ich auch wieder etwas zu kämpfen, so fehlten am Ende 200m auf der Uhr, aber was soll’s schon.
Jetzt heißt es wieder dran bleiben. Eigentlich beginnt am Montag mein 2ter Kraulkurs, doch leider bin ich geschäftlich unterwegs und so verpasse ich gleich mal die erste Runde. Dafür habe ich mir im Vorfeld schon ein hotel rausgesucht, wo auch ein Hallenbad in der Nähe ist. Den Trainieren kann man immer und überall.