Ob es das Richtige war oder nicht, also den langen Lauf heute zu machen, kann ich nicht sagen. Eigentlich war ich nach meinen Renovierungsarbeiten der letzten 1,5 Tage vollkommen fertig, doch 13 Grad draußen, die Sonne scheint, da will ich einfach laufen!
Also mal grob im Kopf eine Runde geplant, die Kurze Hose angezogen und ab ging es in Richtung der kleinen Stadt mit den großen Sportmarken. Vom Orkan der kommen sollte war zum Glück noch nicht viel zu spüren und so konnte ich relativ locker meine Strecke abspulen. Ok, die Beine waren schon schwer, doch dieses Gefühl ging nach ca. 4 km.
So 15-16 km sollten es heute werden, alles ganz locker mit niedriger Pace und niedrigem Puls. Doch als ich in Herzogenaurach ankam hatte ich schon 8 km auf der Uhr und mit dem Weg den ich mir im Kopf so einbildete, weder es wohl mehr werden. So führte mich mein Weg zuerst am Hauptsitz de springenden Tieres vorbei und dann noch bei den drei Streifen.
Gute 13 km schon gelaufen, der Restweg war auch fast klar, doch dann kam dieser Gedanke auf, warum nicht die Halbmarathon-Distanz voll machen. Wenn ich da und da noch einen kleinen Umweg laufen würde sollte es doch reichen. Wer lange nicht mehr lange läuft merkt aber ab km 15-16, dass es hart werden kann und Beine immer schwere. Abkürzen wäre möglich gewesen, aber hey hier wird doch keiner vernünftig sein. Also spulte ich meine restlichen Kilometer gegen den stärker werden Wind ab und kam dann doch total erschöpft zuhause an.
Und was lernen wir aus diesem Lauf? Vernünftig sein könnte man, aber wo bleibt denn dann der Spaß?
Datum/Uhrzeit | Sonntag, 09.02.2020 / 14:46 |
Disziplin | Laufen |
Dauer | 1:53:58 |
Distanz | 21,13 km |
Positiver Höhenunterschied | 159 m |
Intensität | Mittel |
Ø-Herzfrequenz | 147 bpm |
Max. Herzfrequenz | 159 bpm |
Ø-Pace | 5:24 min/km |
Ø-Schrittfrequenz | 162 spm |
Ø-Power | 228 W |
Link zu | Strava |
Ein Gedanke zu „TTB #33 – Laufen“